1. der hauptframe

in diesem ist die gesamte anlage als vrml datei dargestellt
in der eine große anzahl von ansichtspunkten vordefiniert sind
die einen virtuellen rundgang durch das gelände ermöglichen.
die reihe der ansichtspunkte
erreicht man durch das drücken der bildabtaste
aufgrund der großen polygonzahl und des komplexen, unterirdischen grundrisses
ist ein selbstständiges gehen  nur mit einem sehr mächtigen rechner ratsam
die für ein selbstständiges gehen  notwendigen tastaturkürzel
sind über die navigationsleisteerreichbar
dem hauptframe beigeordnet ist ein

2. sekundärframe

in dem kleine bilder und texte erscheinen.
die bilder sind photographien aus dem objekt,
die dann erscheinen wenn der
virtuelle betrachter die position im modell erreicht
hat aus der sie aufgenommen wurden.
sie sind mit großformatigen varianten verlinkt die auf anclicken erscheinen
die texte sollen ein minimum an ergänzender hintergrundinformation vermitteln

3. der navigationsframe

befindet sich am unteren bildschirmrand
über diesen erreicht man ergänzende fenster und framesets

<<<<>>>>